Spielberichte
Also hier findet Ihr ab sofort die Spielberichte zu jedem Spiel.
Ligaspiel 19.10.08
SV FF vs. EFC Stahl Eisenhüttenstadt
Endstand 4:0
Das Spiel begann bei kaltem Wind um kurz nach 11 Uhr.
In der Anfangsformationen spielten heute:
Paul, Volker, Max, Sven, Maurice, Felix, Lukas, Dome, Joe, Daniel, Pedro
Wechsler: Basti, Dustin, Fabi, Robin
Die erste Chance des Spiels gabe es in der 6. Minute durch Maurice.
Der Gegner hielt aber dagegen und verhinderte das erste Tor.
In der 8. Minute hatte Lupo die Möglichkeit, verpasste diese aber genau wie Daniel in der 13. Minute seine Chance nicht nutzte.
So plätscherte es dahin und die Zeit fraß sich die Chancen der Finkenkruger auf.
Dann Flanke von Daniel über links außen und Joe alias Tobi im 5'er zum ersten Treffer, dass ganze in der 32. Spielminute.
Halbzeitstand 1:0 für SV FF
Bis zur 62. Minute passierte gar nix, der Nichtangriffspakt funktionierte, doch Felix Ecke fiel wiedermal Joe vor die Füße, der bedankte sich am kurzen Pfosten mit dem 2:0.
Dann gings ratz fatz, 64. Minute, Einwurf ( nach Hinweis von Marco ), wirft Robin den Ball in Richtung Felix, der denkt nicht lange nach und macht das 3:0.
Alle hofften nun es geht so weiter, Chancen waren da, nur genutzt wurden diese eben nicht.
Daher gab man sich auf der Trainerbank schon mit dem 3:0 fast zufrieden, als Lupo den Ball für Daniel serviert und dieser nach X-Chancen, diesmal alles richtig macht.
4:0 Endstand
Wir sind stolz auf euch.
Nächstes Ziel: Pokal in Wildau...wir brauchen Fahrer also bitte schreibt mir eine Mail.
Euer Trainer
Ligaspiel 11.10.08
Union Fürstenwalde : SV FF
Endstand 0:1
Torschütze: Julian Bissantz
Das Spiel begann bei herrlichem Sonnenschein, die heutige Anfangsformation war so auch noch nicht auf dem Platz und trotzdem klappte es von Beginn an ganz gut.
Beide Mannschaften versuchten in's Spiel zu kommen, jedoch gelang dies den Finkenkrugern etwas besser.
Schnell wurde gespielt und auch stark über die außen, ganz anders als in den Spielen zuvor.
Die Fürstenwalder hatten mit soviel Druck offenbar nicht gerechnet.
Es dauerte einige Zeit bis Chancen auf beiden Seiten entstanden, die klarenen davon auf Seiten von SV FF.
Dann passierte es 33. Spielminute, das Spielgerät landet mit samt der Falkensee'er Offensive im gegnerischen 16'ner.
Fürstenwalde ist nicht ernergisch genug und kriegt das Leder nicht aus dem Strafraum.
Der Torwart schaut auch nur zu, als Lukas mit dem Rücken zum Tor dem heranstürmenden Julian bemerkt.
Dem fällt das Leder auf den Fuss, er wird im 5m Raum halb zu fall gebracht, der Torwart liegt schon halb am Boden um den Schuss von Julian abzuwehren, aber der hebt den Ball im fallen über den Keeper.
Das Spielgerät zappelt im Netz von Union Fürstenwalde.
Ausgerechnet Julian, welcher schon am vergangenen Wochenende dabei sein sollte, aber aus persönlichen Gründen absagen musste.
Er hatte schwer in das Spiel "reinzukommen" stand oft einen Schritt zu weit weg vom Mann, doch hier macht er alles richtig.
0:1 nach 33. Minuten...und nun ?
Ja richtig...wenn wir in Führung gingen in dieser Saison, dann kassierten wir doch das ein oder andere mal kurz danach den Ausgleich.
Auch jetzt war es Fürstenwalde welche nach dem Gegentreffer Druck machten, aber dank der Abwehr von SV FF und dem Keeper Paul Richter, blieb es bei der 0:1 Führung.
So ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit brachte Chancen auf beiden Seiten. Der Freistoss von Daniel und auch die Chance von Pedro sind hier besonders hervor zu heben.
Auch Max machte vorne eine gute Figur.
Dank einer guten Mannschaftsleistung, besonders in der Abwehr, blieb es am Ende beim 0:1 für den SV FF.
Der erste Sieg, endlich raus da unten, dass waren die ersten Gedanken des Trainers.
Aber nun gilt es an dieser Leistung anzuknüpfen und am kommenden Wochenende zu bestätigen.
Als Trainer dieser Mannschaft darf ich sagen: Jungs Danke ich bin stolz auf euch.
Mathias Franke
B1-Coach SV FF
Ligaspiel 05.10.08
SV FF : OFC Eintracht
Endstand 1:2
Torschütze Felix Braun
Nach der Führung von Oranienburg, fanden die Spieler von FF nur schwer zurück ins Geschehen.
Der tiefe Boden und auch der andauernde Regen führten nicht zu einer Verbesserung des Spiels.
Nach dem Ausgleich zu Beginn der zweiten Hälfte, durch Felix Braun, schöpften alle FF'er wieder Vertrauen.
Jedoch wurden dies nur 2 Minuten nach dem Ausgleich, durch Abwehrfehler der Hintermannschaft von FF, total zerschlagen.
5 Spiele, 4 Niederlagen, sprechen eine deutliche Sprache.
Es muss die Wende her, nun ist es wichtig am Ziel 3 Punkte weiter zu arbeiten, um das nächste Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Alles weitere zum Spiel wird intern am Mittwoch besprochen.
Euer Trainer
Ligaspiel 28.09.08
SV FF : Energie Cottbus II
Endstand 1:6
Torschütze: Lukas Bahnemann
Spielbericht folgt
Ligaspiel 20.09.08
FSV Luckenwalde : SV FF
Endstand 2:1
Torschütze Felix Braun.
Auch hier bleibt mir nicht viel zu schreiben.
3 Spiel, 2 Niederlage.
Im Augenblick sind wir etwas sprachlos und das in jeder Hinsicht.
Am Mittwoch wird dies jedoch intensiv ausgewertet.
Ligaspiel 14.09.08
SV Falkensee Finkenkrug : MSV Neuruppin
Endstand 1:1
Torschütze Daniel Gehm.
Kurzfazit: Rüdes Spiel, viele Fouls durch den MSV Neuruppin. Fragwürdige Entscheidungen durch den Schiedsrichter.
4 Verletzte auf Seiten SV FF sprechen eine deutliche Sprache.
Ach ja Neuruppin hatte einen Verletzten angegeben.
Schlussfazit: Immerhin der erste Punkt, aber es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns.
Ligaspiel
FC Strausberg : SV Falkensee Finkenkrug
Endstand 3:0
06.09.08
Anstoss 10:30 Uhr
Das Auftaktspiel in der Brandenburgliga ging für die B1-Jugend vom SV FF verloren.
Schon in der 3. Spielminute konnte Strausberg durch einen Freistoss aus dem linken Halbfeld in Führung gehen. Das Tor jedoch erzielte kein Strausberger, Christopher Schulze versuchte den Ball zu klären als er hoch in der Luft stand und köpfte den Ball ins eigene Tor.
Das Tor wurde jedoch dem Strausberger Spieler Paul Jablonski zugeschrieben.
Finkenkrug stand nun unter Schock und Strausberg nutzte dies sofort aus.
In der 10. Minute war es eine Ecke welche die 2:0 Führung für Strausberg brachte, Torschütze war der Spieler mit der Nummer 8, Oliver Grohn.
Die nächsten 30 Minuten versuchte Falkensee wieder ins Spiel zu kommen und hatte durch einige Freistösse auch die Chance zum Anschluss, diese wurden jedoch nicht genutzt.
Halbzeitstand 2:0 für Strausberg.
Die zweite Halbzeit war geprägt durch harte Zweikämpfe, was sich Ende der 1. Halbzeit schon andeutete ging in der zweiten Halbzeit weiter.
Nach taktischer Umstellung von Falkensee wurde nun die offensive verstärkt, jedoch wurden die Chancen nicht genutzt. In der 70. Minute war es die Nummer 14 von Strausberg ( Tom Leonhardt ) welcher einen schnellen Konter von Strausberg den 3:0 Endstand perfekt machte.
Endstand 3:0
Tore:
3. Minute Paul Jablonski ( FC Strausberg )
10. Minute Oliver Grohn ( FC Strausberg )
70. Minute Tom Leonhardt ( FC Strausberg )
Fazit: Das Ergebnis 3:0 spricht eine deutliche Sprache und wir haben erkannt, woran wir für das nächste Spiel arbeiten müssen. Die Spieler sollten den Kopf nicht hängen lassen, denn auch unser nächster Gegner der MSV Neuruppin hat sein Auftaktspiel mit 1:4 gegen den FSV Luckenwalde verloren.
Daher werden wir alle wieder im Training angreifen und auf die ersten 3 Punkte im nächsten Heimspiel hinarbeiten.
Kurze Spielberichte online bei der MAZ unter:
www.mazarchiv.de
Das vierte Freundschaftsspiel wurde verloren.
Nordberliner SC : SV Falkensee Finkenkrug
( Verbandsliga 2.ter Saison 07/08 )
31.08.08
Anpfiff 13:00 Uhr
In der Hitze des Sonntages, ging das erste Testspiel verloren.
Die letzten Tage waren sehr anstrengend und mit dem Nordberliner SC spielten wir gegen eine sehr starke Truppe.
Von Beginn an zeigte der Gastgeber, dass Sie sich bestens auskennen auf dem Platz ( sehr harter Kunstrasen ) und auch untereinander.
So klingelte es bereits nach 3. Minuten zum ersten Mal im Netz von Falkensee.
Die Spielverhältnisse waren klar abgesteckt und die flinken Spieler aus Berlin waren heute einfach nicht zu bremsen.
Nach 18. Minuten das 2:0, Paul war hier ohne Chance.
Falkensee zeigte in den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit jedoch nochmal die Zähne und ging nun besser in die Zweikämpfe.
Daniel hatte nach einem schönen Schuss leider das Pech und traf nur Aluminium.
Dann jedoch holte er aus und schoss einen herrlichen Freistoss aus ca. 17 m ins Netz vom SC Keeper.
Halbzeitstand 2:1
Die zweite Halbzeit begann besser für Falkensee.
Die Zweikämpfe wurden nun gut geführt und die Nordberliner hatten es sichtlich schwerer zum Abschluss zu kommen.
Doch die Gegenwehr hielt nur bis zur 52. Spielminute als es abermals klingelte....3:1.
Nun war jede Hoffnung vorbei und in Minute 58. und 60. markierten die Berliner die Treffer 4:1 und 5:1.
Daniel war mit seiner Ausbeute für den heutigen Tag nicht zufrieden.
Dome schickte das Leder auf die Reise und der Daniel nahm den langen Pass dankend an.
64. Minute Tor SV FF Daniel zum 5:2
Nach nunmehr 76.Spielminuten, war es allerdings ein Berliner welcher den letzten Treffer des Tages schiessen sollte, zum 6:2 Endstand.
Fazit: Ersatzschiri Rickes...hat seinen Job sehr gut gemacht, dafür möchten wir Ihm danken.
Zum Ergebnis: Nach 3 Spielen in 5 Tagen kann ich nur den Hut ziehen, jedoch sollten wir uns am Mittwoch nocheinmal unterhalten und für das kommende Spiel am Donnerstag ein paar Dinge besprechen. Ich bin trotzdem stolz auf diese Truppe und hoffe auf einen guten Saisonstart.
Das dritte Freundschaftsspiel wurde auch gewonnen.
FSV Babelsberg 74 vs. SV Falkensee Finkenkrug
29.08.08
Anpfiff 18:30 Uhr
Nach nur 49 Sekunden erzielte Robin das erste Tor für den SVFF, nach schöner Flankenvorlage von Daniel.
In der 7. Spielminute wusste Babelsberg das Spiel zu kontrollieren und machte folgerichtig den Anschlusstreffer.
Davon ließen sich Robin und Daniel jedoch nicht entmutigen und spielten wie der gesamte Rest der Finkenkruger mutig weiter nach vorn.
Im Strafraum von 74ig waren es dann abermals Batmann und Robin....oh Entschuldigung Daniel und Robin welche Falkensee zum nächsten Tor verhalfen.
Torschütze Daniel nach Pass von Robin aus 5 m.
Halbzeitstand 1:2
Keine 60 Sekunden nach Anpfiff der schönen Frau Schiedsrichter zur Halbzeit zwei, ertönte abermals ein Pfiff.
Diesmal jedoch bedeutete der Pfiff : TOR....Daniel sagte danke und netzte ein, nachdem er die Vorlage von Tobi ( Joe ) einfach nur noch verwerten musste.
Dann gab es doch noch einige Torchancen für Babelsberg, doch diese waren häufig aus Aluminium.
Ganze 3x streichelte das Leder das Metall.
Glück für Finkenkrug, denn diese brauchte die Auszeit um wieder Kraft zu tanken und zurück zu schlagen.
62. Spielminute erneut Daniel....sein dritter Treffer, im Fussball sagt man dazu Hattrick.
Kurz vor Schluss waren die Spieler von 74ig schon halb unter der Dusche...als Pedro die Abwehr von Babelsberg vernaschte.
Mit einem super Trick spielte Pedro das Leder zu Basti...der hat den Blick für Daniel...und Daniel macht das was er am besten kann: TOR !!!
Abpfiff 2. Halbzeit Endstand 1:5 für den SV Falkensee Finkenkrug ( B-Jugend )
4x Tore Daniel
1x Tor Robin
Das zweite Freundschaftsspiel wurde auch gewonnen.
Empor Berlin vs. SV Falkensee Finkenkrug
Endstand 3:4
Torschützen
Basti 2x
Felix 1x
Daniel 1x
Es wurden verschiedene Spielsysteme von den Trainern während des Spiels ausprobiert.
Fazit des Spiels, viele Spieler zeigten besonders in der ersten Halbzeit, warum Sie in den Stammkader möchten.
Abstimmungsprobleme in der zweiten Halbzeit führten zu den Gegentoren, hier werden wir in den nächsten Testspielen mehr reden und diese "Problemchen" abstellen.
Trotz der Gegentore sind wir Trainer mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, hoffen aber, dass Ihr gegen Babelsberg 74 noch mehr zeigt was Ihr drauf habt.
Ich bedanke mich bei den mitgereisten Eltern für Ihre Unterstützung.
----------------------------------------------------------------------------
Das erste Freundschaftsspiel:
Datum : 08.08.08
Testspiel gegen die A-Jugend und 5:3 gewonnen.
Tore von:
2x Basti
1x Fabian
1x Tobias
1x Felix
Ach ja die A1-Jugend hat auch 3x getroffen...
Endstand 5:3 für die B1-Jugend.
Danke für die Unterstützung.
Noten gibt es beim ersten "richtigen" Freundschaftsspiel gegen Empor Berlin.